Deutsche Pinscher vom Robinienhof - 25 Jahre Zucht
Familientreffen am 19. Juni 2010
Foto: D. Oberwahrenbrock
In diesem Jahr befinden wir uns in unserem 25. Zuchtjahr. Aus diesem Anlass hatten wir unsere Welpenbesitzer erneut zu einem Familientreffen eingeladen. Wieder nahmen viele von ihnen die Gelegenheit wahr, andere Deutsche Pinscher vom Robinienhof und deren Besitzer zu treffen.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die rege Teilnahme an unserem Treffen und besonders auch für die schönen Geschenke bedanken.
Die Fotos können einen Eindruck von diesem herrlichen Tag geben. An dieser Stelle auch noch einmal unseren herzlichen Dank an die Fotografen!

Als erste Gäste konnten wir
Zigeuner v. Robinienhof (geb. 2001)
mit seiner Besitzerin S. Hornberg begrüßen.
Foto: R. Schmitz

Diesmal hatten wir unsere Remise für das Familientreffen hergerichtet. So konnten auch kurze Schauer der guten Laune keinen Abbruch tun.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Siegfried Menzel im Gespräch mit Frau Stade, die mit ihrem Mann 1986 den ersten Welpen von uns, Atilla vom Robinienhof, zu sich holte. 15 Jahre später kam Rieke vom Robinienhof zu ihr. Bis heute sind wir freundschaftlich verbunden.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Wiebke v. Robinienhof (geb. 1999) mit ihrer ältesten und ihrer jüngsten Tochter:
Atalanta v. Robinenhof (geb. 2001)
mit ihrer Besitzerin U. Draesner
Oraissa v. Robinenhof (geb. 2007)
mit ihrem Besitzer E.-O. Voigt
Foto: R. Schmitz

Leon als jüngster Gast war mit seinen Großeltern aus Bremen gekommen. Sie hatten
Viktoria v. Robinienhof (geb. 1999) und
Unia-Luna v. Robinienhof (geb. 2009)
mitgebracht.
Leon hält hier gerade unseren kleinen Rüden Willibald aus unserem 25. Zuchtjahr im Arm.
Foto: R. Schmitz

Bald machte sich ein buntes Treiben auf dem Hof breit.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Neuankömmlinge wurden sofort begutachtet - und am besten gleich von der Leine genommen.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Junge und alte (4 Monaten bis 12 Jahre) Deutsche Pinscher spielten frei und friedlich miteinander. Mancher Pinscherbesitzer war gar enttäuscht, dass er für diese Zeit bei seinem Hund "Luft" war.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Vicky (10 Monate) und Tammo (2 Jahre) vom Robinienhof beim temperamentvollen Spiel
Foto: D. Oberwahrenbrock

Zwei Zuchtrüden mit ihren Besitzern:
vorne: Valko von den Haflingern, der der Vater unserer kommenden Welpen ist
hinten liegend: Nero-Thyson vom Robinienhof
Foto: D. Oberwahrenbrock

Und immer wieder ein reger Erfahrungsaustausch zwischen DP-Besitzern ...
Foto: D. Oberwahrenbrock

... und in Züchtergesprächen:
Gert Schönhardt
DP von der Neuenburg
mit Siegfried Menzel
Foto: D. Oberwahrenbrock

Eine fröhliche Runde mittags um den Suppentopf
Foto: D. Oberwahrenbrock
Sind Deutsche Pinscher eigentlich verfressen?

Die Suppe zog wohl auch so manchen Deutschen Pinscher an.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Vielleicht kriegen wir ja aus dem nächsten Topf etwas ab?
Foto: D. Oberwahrenbrock

Gibt es hier etwa Mettwurst zu verteilen?
Die elfjährige Viktoria scheint einen besonders großen Appetit zu haben.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Nein, Livi, das Brötchen kriegst du nicht! Das ist meins!
Foto: D. Oberwahrenbrock

Neugier oder Fressgier?
Foto: D. Oberwahrenbrock

Zum Ende des Tages traf auch noch
Conrad v. Robinienhof (geb. 2002)
mit seinem Besitzer F. Dix ein.
Herr Dix war schnell von den verbliebenen Pinschern umringt, denn er vergab großzügig Leckerchen, was Conrad gelassen duldete.
Foto: R. Schmitz
Nach dem Mittagessen baten wir um einen Großgruppen-Fototermin.
Hier einige Fotos von R. Schmitz:

Damit jeder Teilnehmer, der zur Zeit der Gruppenaufnahme anwesend war, sich mindestens einmal wiederfindet, zeigen wir verschiedene Ausschnitte.






Schwierig war's, aber endlich gelang es doch, die Jugend einmal (fast) zusammen auf ein Foto zu bringen.

Darüber freut sich der Züchter:

Siegfried Menzel,
umringt von "seinen" Deutschen Pinschern aus mehreren Generatinen
Foto: D. Oberwahrenbrock
"Deutsche Pinscher" - 55 Texte
über die Rasse aus der Sicht ihrer Halter
Erfahrungen aus 25 Zuchtjahren konnten hier zusammengetragen werden. Siegfried Menzel stellte ein erstes Probeexemplar dieses Büchleins vor, von dem jeder Gast und jeder, der einen Beitrag dazu geliefert hat, als Dankeschön eines geschenkt bekommen wird.
Foto: D. Oberwahrenbrock

Das Buch verspricht, eine unterhaltsame Lektüre zu sein, ...
Foto: D. Oberwahrenbrock

... und findet reges Interesse. Haben die Autoren die gleichen Erfahrungen wie wir gemacht?
Foto: D. Oberwahrenbrock

Sieh mal, hier ist unsere Hündin!
Foto: D. Oberwahrenbrock
Mit einem gemütlichen Abend in kleiner Runde klang unser Robinienhof-Treffen gegen 22 Uhr 30 aus.
